iQ Darter e.V.
MAINZ - WIESBADEN

Spielervorstellungen Blog

Hier werden alle bisherigen Spielervorstellungen aus unseren iQ Blog angezeigt.

aktuelle Artikel : 29
Seite : previous_img  1 / 5  next_img

Spielervorstellung René Brossart

20.03.2025

Spielervorstellung René Brossart

René Brossart - Dartspieler aus Leidenschaft

René stieß 2019 zu uns und stieg zur Saison 2019/20 beim neuen Team „iQ Darter 2“ ein.
Diese Saison wäre mit der Meister- oder Vizemeisterschaft in Liga 2 der FDW gekrönt worden… aber dann kam das Virus um die Ecke.
Wer glaubte mit dem Dart wäre es jetzt erst einmal vorbei, der irrte! René und Tobias starteten die iQ Online Dartliga, welche in den Corona-Jahren zu einer der größten Onlineligen im deutschsprachigen Raum wurde und welche heute noch von einer Gruppe Darter weitergeführt wird.
Nebenbei startete u.a. René die 2G Dartliga für Wiesbaden und Mainz (SDW) und ermöglichte somit knapp 100 Dartern das echte Spielen Ligabetrieb während dieser üblen Zeit.
Die Liste der Aktivitäten bei den iQ Dartern von René ist lang, sehr lang! Er ist der Typ Mensch, welcher bei einer guten Idee nicht NEIN sagen kann und selbst vor Ideen nur so sprudelt.
Menschen wie er sind es, die einen Verein wie die iQ Darter erst möglich machten und zu dieser Größe führten.
René ist unser Vize-Präsident auf dem Papier, aber auch nur, weil es keine 2 Präsidenten geben darf und er (ganz bescheiden), dieses Amt auch für sein Ego gar nicht braucht.
Sein Nickname ist „De Babba“, was nicht nur zu Hause bei seiner 5-köpfigen Familie zutrifft, sondern auch im Verein. Und dieser Status ist weitaus höher einzuschätzen als jedes offizielle Amt im Verein.

DANKE René und bleibe uns noch lange erhalten!

10-Fragen an René:

Frage 1: Wann kamst Du das erste Mal mit Dart in Kontakt?
1984, in Wallau im „Versteck“ stand ein Automat auf dem wir ein- bis zweimal die Woche gespielt haben. Für zu Hause habe ich mir dann zum Trainieren ein Bristle Board und Darts zugelegt. Habe dann von 1993 bis 1998 in der FD-Wiesbaden bei den DC-Peanuts gespielt.

Frage 2: Deine ersten geworfene Pfeile waren E-Darts, oder Steel-Darts?

....

Spielervorstellung Tobias Jasny

21.02.2025

Spielervorstellung Tobias Jasny

Tobias Jasny, Dartspieler der iQ Darter

Im Sommer 2024 schloss sich Tobias Jasny rechtzeitig zur neuen Saison des RPDV und der FDW an und konnte sein Talent schon etliche Male am Board zeigen. Mit seinem Scoring kann er so ziemlich alle Gegner unter Druck setzen. Bei uns kann er sich in Ruhe weiter entwickeln und die nächsten Schritte gehen.

10 Fragen an Tobias (2024):

Frage 1:
Wann kamst Du das erste Mal mit Dart in Kontakt?

Das erste Mal im Skiurlaub als kleines Kind, da haben Männer an der Pensionsbar Darts gespielt. Das erste Mal richtig, als ich die WM wahrscheinlich so 2018 gesehen hatte.

Frage 2:
Deine ersten geworfene Pfeile waren E-Darts (Softdarts), oder Steeldarts?

Ich glaube wahrscheinlich sogar E-Darts, aber von diesem dunklen Pfad bin ich schon lange abgekommen.

Frage 3:
Warum hast Du Dich dazu entschieden in einem Team im Liga-Betrieb zu spielen?
Es ist auch möglich nur als Einzelspieler aufzutreten.

Teamsport habe ich schon immer betrieben und so kommt man mit anderen Menschen in Kontakt und hat die Möglichkeit bei regelmäßigen Spielen teilzunehmen.

Frage 4:
Welche Sportart oder Sportarten hast Du früher betrieben, oder immer noch?

Fußball, Handball, Badminton hatte ich gespielt. Tischtennis spiele ich immer noch im Verein

Frage 5:
Wie viele Dart-Sets hast Du schon ausprobiert und modifizierst Du gerne immer wieder an Schäften und Flights?

Wahrscheinlich ca. 20 Sets ausprobiert, aber seit einem halben Jahr meine Darts gefunden, genauso wie der Rest auch. Spitzen bin ich kein Fan von langen, damit komme ich nicht zurecht. Nur ein muss immer gegeben sein, egal welches Setup, es muss Pink sein, warum weil es auffallen soll, das mag ich.

Frage 6:
Wie oft spielst oder trainierst Du die Woche oder am Tag?

Versuche Sie täglich in die Hand zunehmen, klappt natürlich immer, also würde ich sagen 5-mal die Woche im Schnitt wahrscheinlich 30-45 min, wenn natürlich keine Turniere oder ähnliches sind.

Frage 7:
Welches sind Deine mittelfristigen und langfristigen Ziele?

Kurzfristig Stabiler werden, mittelfristig 75-80 + AVG im Schnitt und langfristig kann ich noch nicht abschätzen, aber abgebrühter werden und sich natürlich auch im Game verbessern, dann kommt der Rest schon.

Frage 8:
Deine Lieblings-Darter aus Deutschland sind?

Habe jetzt ehrlich gesagt keine großen Sympathien zu einem einzelnen Spieler. Deswegen schwierig zu sagen. Ricky Evans wäre international mein Liebling Mensur Suljovic mag ich auch sehr.

Frage 9:
Was antwortest Du, wenn Dir jemand sagt: „Dart ist kein Sport!“ ?

Als ich angefangen habe und langsam verrückt danach wurde habe ich im Keller mal 3-4 Stunden am Stück gespielt, die nächsten zwei Tage bin wie ein Dinosaurier mit Muskelkater in den Armen rumgelaufen. Ich glaube das Beantwortet es 😉

Frage 10:
Wie kam es dazu, dass Du iQ Darter geworden bist?

Internetauftritt, ansonsten natürlich die räumliche Nähe da ich bis vor kurzem noch in Eltville gewohnt hatte.

....

Spielervorstellung Birger Möller

31.01.2025

Spielervorstellung Birger Möller

Birger Möller - Dartspieler der iQ Darter

Birger kontaktierte uns 2019 und brachte uns gleich mit seinen seltenen und wichtigen Skills als Verein weiter. Diese sind Loyalität, Engagement und eine sehr ausgeprägte Hilfsbereitschaft.
Kein Wunder also, dass er mit einer Handvoll iQ Darter die iQ ODL möglich machte und auch im Vorstand tätig ist. Rücksicht ist ihm kein Fremdwort und so erfährt auch er vom Vorstand dieselbige in Zeiten, wo es zeitlich schwierig ist.
„Vereinsmeierei“ ist sein Ding und wichtig für uns alle.
Auf noch viele schöne iQ Jahre Birger!

10-Fragen an Birger (2024):

Frage 1:
Wann kamst Du das erste Mal mit Dart in Kontakt?

Mit 10 Jahren bei der Jugendfeuerwehr

Frage 2:
Deine ersten geworfene Pfeile waren E-Darts, oder Steel-Darts?

....

Spielervorstellung Christian Straub

22.01.2025

Spielervorstellung Christian Straub

Chris Straub - Dartspieler iQ Darter e.V.

Chris "Lavendel" Straub – Die Legende mit dem warmen Bier

Chris Straub, besser bekannt unter seinem liebevoll-ironischen Spitznamen Lavendel, ist ein wahres Unikat. Ursprünglich war Chris auf dem Handballfeld zu Hause, doch der Zufall – oder vielmehr ein handballverrückter Kumpel mit einem Faible für Dartpfeile – führte ihn zum Dartsport und schließlich in den Verein.

Die entscheidende Wende kam allerdings durch die geschickten Überzeugungskünste von Chris Charisse. Mit dem verlockenden Versprechen von Wegbier auf den Auswärtsfahrten schaffte es dieser, Chris für sein Team, die legendären Pussycats, zu gewinnen. Eine Entscheidung, die Chris niemals bereut hat – vor allem wegen der gemeinsamen Leidenschaft für das kühle Blonde.

Nun ja, "kühl" ist relativ, denn Chris hat eine ganz besondere Vorliebe: Er trinkt sein Bier am liebsten ungekühlt. Warum? Das bleibt ein Rätsel – möglicherweise, weil er der festen Überzeugung ist, dass Geschmack bei Raumtemperatur einfach besser zur Geltung kommt.

Sein Lebensmotto spiegelt diesen Bier-Enthusiasmus perfekt wider:
„Es gibt nur gutes und sehr gutes Bier!“

Chris ist nicht nur für seine Zielgenauigkeit am Dartboard bekannt, sondern auch für seine legendären Monologe über die Feinheiten verschiedener Biersorten (von kalt bis warm). Mit seinem unvergleichlichen Charme und seiner unerschütterlichen Liebe zum Gerstensaft ist er nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil der Pussycats, sondern auch der heimliche Star jeder Vereinsfeier.

10 Fragen an Christian:

Frage 1:
Wann kamst Du das erste Mal mit Dart in Kontakt?

1995

Frage 2:
Deine ersten geworfene Pfeile waren E-Darts (Softdarts), oder Steeldarts?

....

Spielervorstellung Luca Germi

13.01.2025

Spielervorstellung Luca Germi

Luca Germin - iQ Darter aus Wiesbaden

Luca meldete sich im Sommer 2024, wie so viele über das Kontaktformular auf unserer Webseite, bei uns. Kurz darauf spielte er schon bei unserer Sommer-Turnierserie mit und trat auch direkt unserem Verein bei. Über seine sportliche Aktivität hinweg zeigt er auch Engagement abseits des Boards für die iQ Darter, was uns besonders freut.
Mit seinem ersten iQ Darter Team „ANUBIS“ ist er zudem auf Meisterschaftskurs in Liga 2 der FDW.

10 Fragen an Luca:

Frage 1:
Wann kamst Du das erste Mal mit Dart in Kontakt?

Ca. 1998 als Kind ...

Frage 2:
Deine ersten geworfene Pfeile waren E-Darts (Softdarts), oder Steeldarts?

...

Spielervorstellung Peter Ruhs

16.12.2024

Spielervorstellung Peter Ruhs

Peter Ruhs, Dartspieler bei iQ Darter e.V.

Nach der Auflösung der Rheingauer Horde, einem langjährigen Team der FDW mit Spielstätte in Kiedrich, folgte Peter u.a. Dieter Proksch zu den iQ Dartern im Jahr 2020. Da spielte er bereits schon 20 Jahre Dart, u.a. auch für die Bandits im RPDV.
Unser "Oldi" Jacky Pitt ist ein lustiger, geselliger Character, welcher seinem Nickname auch gerne Mal gerecht wird. Wenn es am Board nicht so läuft, kann sich kaum einer so schön darüber aufregen und es auch wieder vergessen. Denn Peter ist eines ganz wichtig - der Zusammenhalt im Team und Verein. Er fühlt sich gerne wohl und dies färbt auf alle anderen auch ab.
Wir hoffen, dass Du noch viele Jahre aktiv bei uns dartn wirst und wir noch viel zusammen lachen werden.

10 Fragen an Peter:

Frage 1:
Wann kamst Du das erste Mal mit Dart in Kontakt?

Es muss um das Jahr 2000 gewesen sein.

Frage 2:
Deine ersten geworfene Pfeile waren E-Darts (Softdarts), oder Steeldarts?

....

aktuelle Artikel : 29
Seite : previous_img  1 / 5  next_img
Powered by CMSimpleBlog
nach oben