Dreimal im Jahr tragen wir ein Dart-Turnier im Irish Pub Klabautermann aus. 501/Double-Out und mit Doppel-KO, also mit Verlierer-Runde ist die Regel. Es kommt aber auf die Teilnehmerzahl an. So kann es auch zu einer Vorrunde kommen, wenn es vom Ablauf zeitlich möglich ist.
Anfang Januar die KLABAUTERMANN OPEN und Ende August / Anfang September die KLABAUTERMANN MASTERS und Ende Mai die KLABAUTERMANN TROPHY (Preisgeldturnier).
Bei den OPEN und MASTERS sind Spieler der ansässigen Mannschaften sowie Gelegenheitsspieler aus dem Pub sind am Start. Es können sich aber auch "externe" Darter anmelden und teilnehmen, egal ob Ligaspieler oder nicht. Das Startgeld beträgt nur 5 EURO um die Kosten für die Pokale und sonstige Auslagen zu decken. Einen Gewinn in Form von Geld gibt es für die bestplatzierten Spieler nicht. Es geht in erster Linie um den Spaß am Dart und nicht darum das Startgeld der schwächeren Spieler zu gewinnen. Gespielt wird "Best of 5", Double-Out und DKO (Doppel-KO-Runde).
Für eine 180 und 171 gibt es ein Freigetränk, wie auch für das höchst gespielte Hi-Finish und Best-Game am Abend.
Bei der TROPHY sieht es ein wenig anders aus, da es sich um ein Preisgeldturnier handelt. Die Einnahmen aus der Startgebühr (10 EUR pro Spieler) wird am Ende zu 100% an die ersten 4 Plätze ausgeschüttet (40%/30%/20%/10%). Die beste Dame und der/die beste Jungsspieler(in) (U20) erhält einen Getränkegutschein in Höhe von 10 EUR. An diesem Turnier nehmen in der Regel Liga und Vereinsspieler teil. Aber natürlich sind auch ambitionierte Hobby-Spieler willkommen. Gespielt wird "Best of 5" - Double-Out im Gruppen-Modus (Round Robin) und im Anschluss eine DKO-Runde der Bestplatzierten jeder Gruppe. Somit sind 4 Spiele garantiert!
KLABAUTERMANN MASTERS 2023 (4. Auflage, 23.09.2023)
Wer hat wie gespielt? Wer sind die Sieger? Wieviele 180er wurden geworfen?
Alle Fakten und Fotos zu jedem Turnier im Dart-Tempel Klabautermann sind hier zu finden.
KLABAUTERMANN OPEN 2019
18 Spieler gingen an den Start und kämpften um die Pokale. Tobias Solger konnte sich im Endspiel gegen Carsten Otto durchsetzen und sich als erster Spieler auf dem zusätzlichen Wanderpokal verewigen. Haui kam sensationell auf den 3 Platz. Peter Römer auf Platz 4, Ruben auf Platz 5 und Peter Ruhs auf Platz 7.
Bestleistungen erzielten Tobias Solger mit einer 180 und Ruben mit einem 108er Finish.
Die Klabautermann OPEN wurden 2019 das erste Mal von den iQ Dartern und Stellungstigern ausgetragen. Damals noch auf nur 2 Boards. KLABAUTERMANN OPEN 2019 - ENDERGEBNIS