iQ BLOG
"Die DNA unseres Vereins ist dessen Geschichte!"
Alle News rund um unseren Verein.
Hier werden alle Artikel aus dem aktuellen Jahr bis zur Vereinsgründung 2018 aufgelistet.
In der Navigation kann man auch direkt die Artikel eines Jahres aufrufen und natürlich auch suchen.
FDW Saison 2024/25 - Spieltag 18
FDW Saison 2024/25 - Spieltag 18
TV Idstein Wizards 1 vs. iQ Darter „Pussycats“ (5:5)
Die Pussycats traten zum 18. Spieltag bei den Hexenmeistern aus Idstein an – und raubten ihnen zunächst jede Zauberkraft.
Serhat Simsek, Klaus Holland und Chris Straub gewannen ihre Einzel und brachten ihr Team mit 3:1 in Führung.
In den Doppeln setzten Holland/Straub ein weiteres Ausrufezeichen mit einem klaren 3:0, sodass die Pussycats mit 4:2 in die letzten Einzel gingen.
Dort legte Simsek nach und stellte auf 5:2 – nur noch ein Sieg fehlte zum Gesamterfolg. Doch dann schlugen die Wizards zurück!
Die letzten drei Matches gingen alle in den Decider, mit Matchdarts auf beiden Seiten. Am Ende reichte es für die Pussycats nur zum 5:5-Unentschieden, doch sie bleiben weiter im Rennen!
iQ Darter „engel versichert“ vs. DC Delkenheim (6:4)
In nicht bester Verfassung ging es für iQ engel versichert darum, den punktgleichen Verfolger DC Delkenheim auf Abstand zu halten für unsere beiden Teams an der Spitze der FDW.
Nach spannenden Matches im ersten Block stand des 2:2 nach Siegen von Schneider und Solger.
Ein starkes Doppel von Proksch und Schneider glich erneut zum 3:3 aus.
Nun mussten 3 Siege in den 4 Einzeln her. In einem Spiel auf Messerschneide setze sich Nils Schneider durch und glich damit zum 4:4 aus. Dieter Proksch dann souverän zur 5:4 Führung. Tobias Solger spielte ordentlich, lag aber 0:2 zurück im entscheidenden Spiel. Letztendlich konnte er sich aber weiter steigern und das Spiel zum 6:4 Gesamtsieg drehen.
Highlights des Spiels:
Nils Klein: 1x 180
Dieter Proksch: 1x 180, SL 17, SLD 16, SLD 17, 108 HiFi
Nils Schneider: 2 x SL 18, SLD 17, SLD 16
Tobias Solger: 1x 171, 100 HiFi, 115 HiFi, SL 15
DC Mühltal vs. iQ Darter „Anubis“ (3:7)
Das Team Anubis machte sich auf den Weg ins Mühltal und legte im ersten Block den Grundstein für den Erfolg: Jonas Mätzig, Steven Beuter und Peter Barthel sicherten eine 3:1-Führung.
Auch in den Doppeln blieb Anubis souverän: Beuter/Mätzig gewannen ihr Spiel und sorgten für eine komfortable 4:2-Führung.
Mit dem Wissen, dass Over the Tops im Klabautermann bereits das Unentschieden sicher hatte, spielte Anubis befreit auf. Hamann/Freuße holten das zweite Doppel, bevor Hamann und Barthel im letzten Block den Sieg perfekt machten – Endstand 7:3!
Fünf Lulus und eine Mumu vs. iQ Darter „The Project” (4:6)
Ein Lieblingsgegner, der zum Albtraum wurde. Höhere Mächte, die den Einschlag von Matchdarts vereitelten. Warum das Doppelspiel so wichtig ist. Der Herr der Doppel zehn. Luca, die Maschine. Von einem, der gegen die Angst gewann. Ein verrückter Abend in Hofheim. Sieben Überschriften – ein Spiel. Auswärtssieg!
Highlights des Spiels:
Sören Schornstein: 1 x 180, SL 16
Elias Kuhlig: 1 x 180
Luca Schiller: 1 x 180, 107 HiFi, SL 16, SL 17, SL 18
DC Hexenkessel vs. iQ Darter „Peanuts“ | 6:4
Die Peanuts traten im Hexenkessel an und starteten stark in den ersten Block. Andreas Schimm, Thorsten Ackermann und Christoph Maas sorgten mit drei Siegen für eine souveräne 3:1-Führung.
Doch in den Doppeln wendete sich das Blatt: Das Heimteam kämpfte sich zurück und glich zum 3:3 aus.
Im entscheidenden letzten Block konnte nur noch Tobias Moos punkten, sodass die Peanuts eine knappe 4:6-Niederlage hinnehmen mussten.
Highlight des Spiels:
Christoph Maas: 1x 180, 1x SL16
iQ Darter „Bierstadter Gold“ vs. SV Biebrich 19 (3:7)
Nach einem ausgeglichenen Start in die Partie mit Siegen von Christian von Voss und Daniel Woike setzte sich der Gast aus Biebrich in den Doppeln ab und gab die Partie auch nicht mehr aus der Hand. Daniel Woike gelang im letzten Block ein weiterer Sieg.
Highlight des Spiels:
Daniel Woike: SL 18
iQ Darter „Over the Tops” vs. WWH Wild to Zero (8:2)
Was für ein Statement! Over the Tops empfing den Tabellenführer aus Hechtsheim – und schoss ihn direkt auf Platz 2!
Schon im ersten Block legten Michael Schneider, Timo Klotzbücher, Alexander Littich und Peter Ruhs mit einer makellosen 4:0-Führung los.
In den Doppeln sicherte das Duo Klotzbücher/Ruhs früh das Unentschieden, sodass OTT mit einer komfortablen 5:1-Führung in den letzten Block ging.
Dort bewiesen Littich, Klotzbücher und Alexander Molitor ihre Klasse und machten den sensationellen 8:2-Erfolg perfekt. Over the Tops ist damit wieder mitten im Rennen um die Tabellenspitze!
Highlight des Spiels:
Timo Klotzbücher: 1x 180
Michael Schneider: 2x 180, 1x SL 17