iQ Darter e.V.
MAINZ - WIESBADEN

iQ BLOG

"Die DNA unseres Vereins ist dessen Geschichte!"

Alle News rund um unseren Verein.
Hier werden alle Artikel aus dem aktuellen Jahr bis zur Vereinsgründung 2018 aufgelistet.
In der Navigation kann man auch direkt die Artikel eines Jahres aufrufen und natürlich auch suchen.

FDW Saison 2024/25 - Spieltag 22

07.05.2025

FDW Saison 2024/25 - Spieltag 22

Dartliga Wiesbaden - Saison 2024-25 - Spieltag 22

WWH Wild to Zero vs. iQ Darter „Pussycats“ | 9:1
Die Pussycats trafen auswärts auf ein stark aufgelegtes Team von WWH Wild to Zero. Im ersten Block konnte lediglich Chris Charissé mit einem knappen 3:2 gegen Jochen Wiegmann punkten.
Auch in den Doppeln lief es nicht wie erhofft: Beide Paarungen mussten sich trotz starker Phasen geschlagen geben – Zwischenstand 6:1 für WWH Wild.
Im letzten Block musste man alle Spiele abgeben.
Highlights des Spiels:
Klaus Holland: 1x 180
Chris Charissé: 1x 180
Mark Collyer: HiFi 100

DC Celebrations 26ers 2 vs. iQ Darter „Anubis” | 1:9
Anubis stürmt mit Dominanz zum Auswärtssieg!
Ein souveräner Auftritt der iQ Darter „ANUBIS“ bescherte dem Team einen klaren 9:1-Sieg bei den DC Celebrations 26ers 2. Bereits im ersten Einzelblock machten Peter Barthel, Luca Germi, Jannis Hamann und Steven Beuter mit vier klaren Siegen kurzen Prozess und stellten die Weichen früh auf Auswärtssieg.
Im Doppel zeigte sich das Team erneut eingespielt: Barthel/Germi siegten ungefährdet 3:0. Zwar ging das zweite Doppel knapp an die Gastgeber, doch der 5:1-Zwischenstand ließ keinen Zweifel am Gesamtausgang.
Im letzten Block spielte ANUBIS ihre ganze Klasse aus: Vier glatte 3:0-Erfolge von Beuter, Germi, Freuße und Hamann sicherten die Punkte 6 bis 9 – ein Statement im Rennen um die Meisterschaft.
Highlight des Spiels:
Peter Barthel: HiFi 101, 180
Thomas Freuße: HiFi 100
Jannis Hamann: SL 18

Bullfrogs vs. iQ Darter "The Project” | 3:7
Meilenstein im Titelrennen!
Am 22. Spieltag der FDW führte die Reise für "The Project" in den Kleintierzuchtverein nach Nordenstadt, wo es gegen die heimstarken Bullfrogs am Oche zu bestehen galt. In gewohnt starker Manier legten Luca Schiller und Elias Kuhlig vor, ein nervenstarker Sören Schornstein brachte das Team mit 3:1 in Front – lange Rede, kurzer Sinn: Diese Führung wurde im längsten Spiel der Saison nicht mehr aus der Hand gegeben. Kuhlig/Schiller im Doppel als auch in den nachfolgenden Einzeln sowie Leon Pelzel sorgten für den Endstand.
Ohne halbes Hähnchen im Magen, dafür mit zwei Punkten im Gepäck, ging es weiter zum goldenen M nach Wallau – wo Elias Kuhlig gegen Mitternacht noch am Schalter gesichtet wurde. Ob von Adrian Geiler? Ihr werdet es nie erfahren.
Highlight des Spiels:
Luca Schiller: SL 17, 180, SLD 17
Elias Kuhlig: 2x SL 18, SLD 17
Sören Schornstein: HF 116

iQ Darter „Over the Tops“ vs. Paddy Fine | 6:4
Over the Tops trafen auf Paddy Fine und sicherten sich im ersten Block durch Timo Klotzbücher, Alexander Littich und Michael Schneider souverän die ersten drei Punkte.
In den Doppeln antworteten Alexander Molitor & Michael Klein postwendend mit einem 3:1-Erfolg und bauten den Vorsprung auf 4:1 aus.
Im letzten Block machten Timo Klotzbücher mit einem klaren 3:0 und Alexander Littich mit 3:1 den Sack zu und sicherten so den 6:4-Heimsieg.
Highlight des Spiels
Timo Klotzbücher: 1x 180
Alexander Littich: HiFi 106

iQ Darter „Bierstadter Gold“ vs. Rüsselsheim 1 | 5:5
Im Basement entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der keiner der beiden Teams einen der drei Blöcke für sich entscheiden konnte.
Für die Heimmannschaft punkteten Alexander Mancini (2x), Christian von Voss, Tobias Jasny sowie das Doppel Mancini/Kegel.
Highlights der Spiels:
Tobias Jasny: SL 18
Alexander Mancini: HF 110
Christian von Voss: HF 123

DC Mühltal vs. iQ Darter „Peanuts“ | 2:8
Peanuts feiern Sieg im Mühltal!
Die Peanuts trafen auf den DC Mühltal und legten im ersten Block mit starken Vorstellungen den Grundstein für den Auswärtserfolg. Thorsten Ackermann, Tobias Moos und Andreas Schimm sicherten drei wichtige Einzelpunkte zum 3:1-Zwischenstand.
In den Doppeln zogen Christoph Maas & Andreas Schimm sowie Kay Gärtner & Thorsten Ackermann mit souveränen -Siegen nach und bauten die Führung auf 5:1 aus.
Im abschließenden Einzelblock machten die Peanuts den Sack zu: Christoph Maas, Tobias Moos und Kay Gärtner steuerten die letzten Punkte bei und sicherten so den klaren 8:2-Erfolg.
Highlight des Spiels:
Rene Brossard: 1x 180, HiFi 100

iQ Darter “engel versichert“ | Spielverlegung

 
Powered by CMSimpleBlog
nach oben