iQ Darter e.V.
MAINZ - WIESBADEN

iQ BLOG

"Die DNA unseres Vereins ist dessen Geschichte!"

Alle News rund um unseren Verein.
Hier werden alle Artikel aus dem aktuellen Jahr bis zur Vereinsgründung 2018 aufgelistet.
In der Navigation kann man auch direkt die Artikel eines Jahres aufrufen und natürlich auch suchen.

Spielervorstellung Peter Ruhs

16.12.2024

Spielervorstellung Peter Ruhs

Peter Ruhs, Dartspieler bei iQ Darter e.V.

Nach der Auflösung der Rheingauer Horde, einem langjährigen Team der FDW mit Spielstätte in Kiedrich, folgte Peter u.a. Dieter Proksch zu den iQ Dartern im Jahr 2020. Da spielte er bereits schon 20 Jahre Dart, u.a. auch für die Bandits im RPDV.
Unser "Oldi" Jacky Pitt ist ein lustiger, geselliger Character, welcher seinem Nickname auch gerne Mal gerecht wird. Wenn es am Board nicht so läuft, kann sich kaum einer so schön darüber aufregen und es auch wieder vergessen. Denn Peter ist eines ganz wichtig - der Zusammenhalt im Team und Verein. Er fühlt sich gerne wohl und dies färbt auf alle anderen auch ab.
Wir hoffen, dass Du noch viele Jahre aktiv bei uns dartn wirst und wir noch viel zusammen lachen werden.

10 Fragen an Peter:

Frage 1:
Wann kamst Du das erste Mal mit Dart in Kontakt?

Es muss um das Jahr 2000 gewesen sein.

Frage 2:
Deine ersten geworfene Pfeile waren E-Darts (Softdarts), oder Steeldarts?

Steeldarts

Frage 3:
Warum hast Du Dich dazu entschieden in einem Team im Liga-Betrieb zu spielen?
Es ist auch möglich nur als Einzelspieler aufzutreten.

Die Geselligkeit in einer Mannschaft liegt mit sehr am Herzen.

Frage 4:
Welche Sportart oder Sportarten hast Du früher betrieben, oder immer noch?

Fußball (Torwart), Karate und Krafttraining.

Frage 5:
Wie viele Dart-Sets hast Du schon ausprobiert und modifizierst Du gerne immer wieder an Schäften und Flights?

Ich habe 3 Dartsets und auch noch nie mehr gehabt. Veränderungen an Flights und Schäften sind immer nur minimal.

Frage 6:
Wie oft spielst oder trainierst Du die Woche oder am Tag?

3x die Woche.

Frage 7:
Welches sind Deine mittelfristigen und langfristigen Ziele?

Noch lange dabei bleiben und Dart spielen zu können.

Frage 8:
Deine Lieblings-Darter aus Deutschland sind?

Dart ist Sport für den Kopf und erfordert Körperbeherrschung.

Frage 9:
Was antwortest Du, wenn Dir jemand sagt: „Dart ist kein Sport!“ ?

Nichts. Ich rede nicht mit dummen Menschen.

Frage 10:
Wie kam es dazu, dass Du iQ Darter geworden bist?

Nach Auflösung der Rheingauer aus Kiedrich bin ich Dieter Proksch zu den iQ Dartern gefolgt. Hier fühle ich mich sehr wohl und es ist wie in einer Familie.

 
Powered by CMSimpleBlog
nach oben