iQ BLOG
"Die DNA unseres Vereins ist dessen Geschichte!"
Alle News rund um unseren Verein.
Hier werden alle Artikel aus dem aktuellen Jahr bis zur Vereinsgründung 2018 aufgelistet.
In der Navigation kann man auch direkt die Artikel eines Jahres aufrufen und natürlich auch suchen.
Spielervorstellung René Brossart
Spielervorstellung René Brossart
René stieß 2019 zu uns und stieg zur Saison 2019/20 beim neuen Team „iQ Darter 2“ ein.
Diese Saison wäre mit der Meister- oder Vizemeisterschaft in Liga 2 der FDW gekrönt worden… aber dann kam das Virus um die Ecke.
Wer glaubte mit dem Dart wäre es jetzt erst einmal vorbei, der irrte! René und Tobias starteten die iQ Online Dartliga, welche in den Corona-Jahren zu einer der größten Onlineligen im deutschsprachigen Raum wurde und welche heute noch von einer Gruppe Darter weitergeführt wird.
Nebenbei startete u.a. René die 2G Dartliga für Wiesbaden und Mainz (SDW) und ermöglichte somit knapp 100 Dartern das echte Spielen Ligabetrieb während dieser üblen Zeit.
Die Liste der Aktivitäten bei den iQ Dartern von René ist lang, sehr lang! Er ist der Typ Mensch, welcher bei einer guten Idee nicht NEIN sagen kann und selbst vor Ideen nur so sprudelt.
Menschen wie er sind es, die einen Verein wie die iQ Darter erst möglich machten und zu dieser Größe führten.
René ist unser Vize-Präsident auf dem Papier, aber auch nur, weil es keine 2 Präsidenten geben darf und er (ganz bescheiden), dieses Amt auch für sein Ego gar nicht braucht.
Sein Nickname ist „De Babba“, was nicht nur zu Hause bei seiner 5-köpfigen Familie zutrifft, sondern auch im Verein. Und dieser Status ist weitaus höher einzuschätzen als jedes offizielle Amt im Verein.
DANKE René und bleibe uns noch lange erhalten!
10-Fragen an René:
Frage 1: Wann kamst Du das erste Mal mit Dart in Kontakt?
1984, in Wallau im „Versteck“ stand ein Automat auf dem wir ein- bis zweimal die Woche gespielt haben. Für zu Hause habe ich mir dann zum Trainieren ein Bristle Board und Darts zugelegt. Habe dann von 1993 bis 1998 in der FD-Wiesbaden bei den DC-Peanuts gespielt.
Frage 2: Deine ersten geworfene Pfeile waren E-Darts, oder Steel-Darts?
E-Darts
Frage 3: Warum hast Du Dich dazu entschieden in einem Team im Liga-Betrieb zu spielen? Es ist ja auch möglich nur als Einzelspieler aufzutreten.
Teamgeist, Jeder trägt zum Gewinnen oder auch verlieren etwas bei, schlechte Leistung lässt sich so besser kaschieren und Team schließt ja nicht Einzelspiele nicht aus.
Frage 4: Welche Sportart oder Sportarten hast Du früher betrieben, oder immer noch?
Fußball, Handball, Boxen, Laufen, Tennis usw., habe ich nicht gemacht!
Frage 5: Wie viele Dart-Sets hast Du schon ausprobiert? Modifizierst Du gerne immer wieder an Schäften und Flights?
Viele, zu Viele, bin im Moment bei Target EXO 01 in 23g / Target Crux 01 in 24g mit Target K-Flex Flights (WERBUNG ENDE ich hoffe TARGET zahlt auch was dafür)
Frage 6: Wie oft spielst oder trainierst Du die Woche?
Spielen, 3 mal die Woche und jeden Tag mindestens 3 Darts aufs Board oder sonst jemanden werfen.
Frage 7: Welches sind Deine mittelfristigen und langfristigen Ziele??
Niemanden ernsthaft verletzen und noch einige Spiele gewinnen. Carsten hab ich ja schon abgehakt, den Big Fish auch schon, fehlt nur noch der 9Darter.
Frage 8: Deine Lieblings-Darter aus Deutschland sind?
R.Brossart, C.Otto, Elias, Leon, Martin, Gaga und natürlich Tobias.
Frage 9: Was antwortest Du, wenn Dir jemand sagt: „Dart ist kein Sport!“ ??
Rechnung: Best of 5 = 5 Legs a 10 Aufnahmen je 2x2,37m +2m um hinter den Gegner zu laufen = 5x10x(2,37+2,37+2) = 337m, macht bei 5 Spielen 1685 Meter, ganz zu schweigen von der Wurfbewegung, den runtergefallenen Darts und der Aufregung, welche ja auch Energie kostet. ALSO SPORT.
Frage 10: Warum bist Du ein iQ-Darter geworden?
Tobias ist schuld.